top of page
Fit für die Aufnahmeprüfung!

Vorbereitung auf Spracheinstufungen an bilingualen Schulen

Wir stärken Selbstvertrauen und Sprachkompetenz bilingualer Kinder – in interaktiven und lebendigen Onlinekursen mit ausgebildeten muttersprachlichen Grundschullehrkräften.

Bilingual education

Superkraft Mehrsprachigkeit

Mit FamiLingua entfaltet dein Kind sein Potenzial stressfrei:

  • die zweite Muttersprache zur zweiten Bildungssprache machen

  • Kontakte zu anderen mehrsprachigen Kindern aufbauen

  • relevante Themen erkunden
     

Wir nutzen die DSGVO-konforme Lernplattform teech.

Warum FamiLingua?

Bilinguale Schulen sind häufig schlecht erreichbar oder sehr teuer. FamiLingua Onlinekurse sind eine echte Alternative!

 

Wir bieten:

  • englischsprachige Bildung für bilinguale Kinder, ergänzend zur Grundschule

  • keine langen Wege  

  • keine komplizierten Zugangsvoraussetzungen 

Unser Versprechen:

  • Live-Unterricht, interaktiv und orientiert am English National Curriculum

  • voll ausgebildete muttersprachliche Grundschullehrkräfte

  • weltweit zugängliche Kurse

  • faire Teilnahmebedingungen 

WhatsApp Image 2021-07-20 at 20_edited.p
Christin & Elle

Wir sind beide sowohl Lehrerinnen als auch Mütter bilingual aufwachsender Kinder. 
 

Elle hat als Grundschullehrerin Unterrichtserfahrung in London, Shanghai und Berlin gesammelt sowie das Zertifikat "IB Primary Years Preparation". Christin unterrichtet an einem deutschen Gymnasium. 

FamiLingua ist genau das, wonach wir für unsere eigenen Kinder vergeblich gesucht haben!

Kurse

Die Kurse im Detail

Lese-Anfängerkurs (4-6 Jahre)
 

Lass dein Kind in die Welt der Sprache eintauchen – mit Aktivitäten, die Spaß machen:

  • Lieder singen

  • Geschichten erzählen

  • kreativ und künstlerisch tätig sein

  • Phonetik und Schriftsprache; erstes Lesen und Schreiben
     

Grundsätze:

  • jedes Kind ist einzigartig

  • positive Beziehungen und eine unterstützende Umgebung schaffen

  • Wissen über Lernen und Entwicklung

Kursformat und Preise:

  • 1x wöchentlich à 30 Minuten, max. 5 Schüler*innen

  • 35 €/Monat 

Aktueller Kursplan

Montag

16 Uhr Lower KS2
7-8-Jährige

Mittwoch

15 Uhr Lower KS2
7-8-Jährige

16 Uhr KS1
6-7-Jährige

Warteliste

Dienstag

16 Uhr KS1
6-7-Jährige

Donnerstag

Freitag

14.30 Uhr Leseanfänger
4-6-Jährige

15 Uhr Upper KS2
9-11-Jährige

Samstag

10.00-10.30 Uhr* 
FamiLingua Book Club für 4-6-Jährige

*letzter Samstag im Monat

Key Stage 1 (6-8 Jahre)
 

Die Vielfalt der Sprache in Märchen, Gedichten und Sachtexten entdecken:

  • Erzählstrukturen traditioneller Geschichten und Märchen wie Cinderella, Snow White und Billy Goats Gruff 

  • Geschichten und Gedichte als Inspiration für eigene Texte nutzen

  • Hypothesen aufstellen und prüfen

  • eigene Ideen entwickeln

  • beim Lesen phonetische Kenntnisse und Fertigkeiten anwenden, um Wörter zu entschlüsseln

Ziel (Ende von KS1):

  • Entwürfe sowie längere Texte mit Einleitung, Hauptteil und Schluss schreiben – genauso wie in einer englischsprachigen Grundschule.

Kursformat und Preise:

  • 1x wöchentlich à 40 Minuten, max. 10 Schüler*innen

  • 55 €/Monat 

Key Stage 2 (8-11 Jahre)
 

Key Stage 2 unterteilt sich in „Lower“ und „Upper“, die behandelten Themen werden zunehmend komplexer und vielfältiger. Geübt wird z.B.,

  • sich differenziert und anschaulich auszudrücken

  • Stil, Inhalt und Form von Briefen und anderen Textsorten zu analysieren

  • Einladungen, Fanpost und Bewerbungen zu schreiben

  • Modalverben, Kommas, Doppelpunkte und Aufzählungszeichen richtig zu verwenden

 

Dazu nutzen wir unter anderem

  • Mythen

  • Gedichte

  • Romane

  • Theaterstücke

  • Zeitungsartikel

Kursformat und Preise: 

  • 1x oder 2x wöchentlich à 60 Minuten, max. 15 Schüler*innen

  • 80 €/Monat (1x wöchentlich)

  • 150 €/Monat (2x wöchentlich)

Booster-Kurs 

Wenn deinem Kind eine Zugangsprüfung zur Aufnahme an einer internationalen/bilingualen Schule bevorsteht, ist unser Kleingruppenkurs das Richtige. Wir fördern Selbstvertrauen und Sprachkompetenz:

  • Sprachpraxis: Geschichten (nach-)erzählen

  • Wortschatz erweitern

  • Grammatik: korrekter Satzbau und Gebrauch von Zeitformen

  • Selbstvertrauen: Unterhaltungen mit noch unbekannten Personen trainieren
     

Umfang: 30 Kurseinheiten

Preis: 495 €

Für diesen Kurs führen wir eine Warteliste – sprich uns bei Interesse bitte an! 

Fit für die Aufnahme-prüfung!

Das FamiLingua-Unterrichtsjahr 2022/23
  • 29. August 2022 bis 13. Juli 2023 

  • Eine Aufnahme während des laufenden Unterrichtsjahrs ist möglich (Einstufungsgespräch vor Beginn der Kursteilnahme).

  • In Schulferien zum Teil reduzierter Kursbetrieb (Termine werden im Voraus abgestimmt bzw. bekanntgegeben)

  • kein Unterricht an gesetzlichen Feiertagen

Weitere Unterrichtsfächer auf Englisch (in Planung)
 

Dein Kind will mehr? Wir planen Fachunterricht in englischer Sprache – von Mathe bis Geschichte – mit muttersprachlichen Lehrkräften mit Fachqualifikation:

  • Anwendung der englischen Sprache in verschiedenen sachfachlichen Zusammenhängen 

  • Vertiefung von Wissen und Sprachkenntnissen

  • für ein bildungssprachliches Niveau in der zweiten Muttersprache

Boosterkurs
Testimonials

Das sagt Belén:

"We are very happy with Elle’s teaching approach. Her classes are very well-prepared, age-appropriate, interesting and fun. My daughter is improving her command of English at a steady pace and is always motivated to learn during the lesson. I could not recommend Elle’s teaching enough. Thank you FamiLingua!"

Kontakt Startseite neu
Du willst mehr über FamiLingua erfahren?

Schreib uns bei Fragen, Wünschen in Bezug auf die Kurszeiten oder um eine kostenlose Probestunde zu vereinbaren!

arrow&v
arrow&v

Danke für's Absenden!

Unsere Partner
logo extra arms.jpg

Extra Arms – eine ethische Babysitting- und Nannyagentur

Logo_Nichttransparent_edited_edited.png

Herzenssprachen – Coaching für mehrsprachige Familien

kietzee_logo.png

Kietzee – deine zentrale Suchplattform für Kitas in Berlin

logo_mitstrahlen_beige.png

Work'n'kid – Coworking mit Kinderbetreuung in Berlin-Friedrichshain

bottom of page